Dreidimensionale Fußtherapie

Die Dreidimensionale Manuelle Fußtherapie wurde von der Physiotherapeutin Barbara Zukunft-Huber entwickelt. Je nach Fehlstellung des Säuglingfußes gliedert sich die Behandlung in vier Phasen mit verschiedenen Manipulationsgriffen zur Dehnung verschiedener Muskeln und Lösung der Blockaden der Gelenke. Diese Dehnung wird anschließend mit einer funktionellen Binde über längere Zeit gehalten. Dadurch kommt es zu keiner Bewegungseinschränkung des Kindes. Es erfolgt eine Einweisung der Eltern in diese Griffe und Wickelung, die in größeren Abständen kontrolliert werden. So sind die Eltern ein fester Bestandteil dieser Behandlung und sind maßgeblich am Therapieerfolg beteiligt.