Neuigkeiten

REHA-SPORT

Unser Rehabilitationssport findet wieder statt! Nach dem Wiederaufbau nach der Flut können wir wieder mit den Kursen beginnen.

Nochmals vielen Dank an alle HelferInnen!

NEU: KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT

Trainieren Sie selbst unter der Anleitung einer unserer Therapeuten.

Wie funktioniert es? KG-Gerät ist ein verordnungsfähiges Heilmittel und wird demnach von einem Arzt verschrieben und von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Unsere Therapeuten leiten Sie dabei stets an und bieten Unterstützung.

Das Ziel: die normale Beweglichkeit wieder herstellen, Schmerzen reduzieren und den Alltag so beschwerdefreier zu gestalten. Durch das funktionelle Training an Zugapparaten und anderen Geräten wird die Muskulatur gestärkt.

PILATES

…stärkt die Rumpfmuskulatur, trainiert die Beckenboden-Muskulatur und erwirkt einen ganzheitlichen gesundheitspositiven Effekt!

  • Der Kurs-Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Sylvia berät Sie gern unter: 02691-931133.

HIIT

…steht für High Intesity Interval Training (Hochintensives Intervalltraining). Belastungszeiten von 40 Sekunden wechseln sich mit Erholungszeiten von 20 Sekunden ab und fördern die Kraftausdauer.

  • Der Kurs-Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Kurse finden jeden Mittwoch von 19:45 – 20:30 Uhr statt.
  • Weitere Infos unter: 02691-931133

JAHRESPRAKTIKUM DER FOS ADENAU

Wir vergeben jedes Jahr einen Praktikumsplatz an Schüler der 11ten Klasse der Fachoberschule in Adenau im Bereich Gesundheit und Soziales.

Bewirb dich hier für dein Praktikum im Jahr 2023!

COVID-19-VIRUS

  • Unsere ohnehin schon hohen Hygienestandards haben wir in den vergangenen Tagen nochmals prozessoptimiert und der aktuellen Infektlage angepasst. Neben der ständigen Flächendesinfektion im laufenden Betrieb sowie selbstverständlich ebenfalls ganzjährig praktizierten hygienischen Händedesinfektion wurden vorübergehend mögliche “Keimfänger“ aus den Warte- und Arbeitsbereichen verbannt. Sollte es dadurch etwas kahler wirken, sehen Sie es uns bitte nach.
  • Wir bitten Sie, möglichst erst 5 Minuten vor Terminbeginn zu erscheinen, um zusätzliche Kontakte zu minimieren. Außerdem arbeiten wir zur Zeit in einem Schleusensystem. Jeder Patient betritt das Haus durch den Haupteingang, wäscht sich die Hände und bekommt direkt einen Behandlungsraum zugeteilt. Nach der Behandlung verlässt der Patient das Haus durch den Hintereingang. Dadurch vermeiden wir Patientenansammlungen und -begegnungen im Flur oder Wartebereich.
  • Ab Montag den 25.01.2021 ist das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2, Op, KN95) Pflicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Sie nicht behandeln können, sofern Sie keine medizinische Maske tragen.
  • Einbahnstraßenregelung
  • Kein Zugang für Personen mit Erkältungssymptomen
  • Begleitpersonen nur in dringenden Fällen gestattet

TERMINPOLITIK

  • Wir bitten Sie nochmals darum, Ihre Termine (wenn möglich rechtzeitig) telefonisch oder per E-Mail abzusagen, wenn Sie Anzeichen einer Erkältung, Fieber oder eines Magen-Darm-Infektes bemerken sollten.
  • Wir behalten uns weiterhin vor, Patienten mit unklaren Infektzeichen zum Schutz aller Praxisbesucher und Mitarbeiter abzuweisen. Ihre Behandlung wird nach Ihrer vollständigen Genesung selbstverständlich zeitnah fortgesetzt.
  • Bitte erscheinen Sie darüber hinaus zu Ihren Therapie-Terminen nicht mit zusätzlichen Begleitpersonen. Diese können die Wartezeit besser bei einem kleinen Spaziergang überbrücken.
  • In Einzelfällen kann es notwendig werden, Ihre Termine zu verschieben, um die Terminpläne zu entzerren. Wir kontaktieren Sie in diesen Fällen zeitnah und mit genügend Vorlauf.
  • Mit Ihrer Mithilfe können wir unseren Akut-Patienten auch in den nächsten Wochen ein möglichst sicheres Behandlungsumfeld gewährleisten. Gemeinsam werden wir diese Herausforderung bald gemeistert haben.